Limitierte, handsignierte, bisher in dieser Form unveröffentlichte Exponate von Josef de Ponte aus den Jahren 1946-2006 - Auteur: PONTE, Josef de - Année d'édition: 2006 |
Editions originales :
Langues :
Types de reliure :
Limitierte, handsignierte, bisher in dieser Form unveröffentlichte Exponate von Josef de Ponte aus den Jahren 1946-2006
Nach den Monographien - Delp-Verlag München 1969 und Edition Stadt Schwaigern 2002 - erschien 2006 diese Mappe mit 24 Bildern im Format 30 x 40 und mit detailliertem Werkverzeichnis, Auflage 200 Exemplare, 1 vol. in-folio en feuillets sous chemise zu beziehen beim Kulturamt der Stadt Schwaigern, Marktstraße 2, 74193 Schwaigern, 2006, 1 f. numéroté (n° 52) et 24 planches
Commentaire : Aus dem Fundus von vielen hundert noch nicht veröffentlichten Arbeiten Josef de Pontes wählte eine Jury - Werner Clement, Dr. Susanne de Ponte und Johannes Weißbarth - 24 Exponate für die Veröffentlichung aus. So entstand die vorliegende Kunstmappe als eine Dokumentation der großen Vielfalt der von Josef de Pote verwendeten Themen und Techniken. Daneben zeigt die Sequenz der Arbeiten die künstlerische Entwicklung seines Schaffens, die auch aus seinen übrigen mehr als 12 Bildbänden und Mappen erhellt. Josef de Ponte (1922-2006) wurde am 5. Oktober 1922 in Budakeszi in Ungarn geboren; besuchte von 1939-1944 die Hochschule der Bildenden Künste in Budapest und Wien. Nach der Vertreibung aus seiner geliebten Heimat fand der Künstler zunächst in Heilbronn, dann in Schwaigern eine neue Heimat: Josef de Pontes künstlerisches Werk zeichnet sich aus durch eine enorme Vielfalt des Schaffens, die von der Lithographie und Kunstliteratur bis zur Kunst am Bau reicht. From the vast collection of hundreds of unpublished works by Josef de Ponte, a jury-Werner Clement, Dr. Susanne de Ponte, and Johannes Weißbarth-selected 24 pieces for publication. This portfolio thus became a documentation of the great diversity of themes and techniques employed by Josef de Ponte. Furthermore, the sequence of works illustrates the artistic development of his oeuvre, which is also evident in his more than 12 other illustrated books and portfolios. Josef de Ponte (1922-2006) was born on October 5, 1922, in Budakeszi, Hungary; from 1939 to 1944, he attended the Academy of Fine Arts in Budapest and Vienna. After being expelled from his beloved homeland, the artist initially found a new home in Heilbronn, and later in Schwaigern. Josef de Ponte's artistic work is characterized by an enormous diversity, ranging from lithography and art literature to public art.